Sommer, Sonne, sorglos – Finanztipps für den Urlaub

Wie man auch unterwegs clever und sicher zahlt

Die Koffer sind gepackt, der Flug ist gebucht – der Sommerurlaub kann kommen! Und während wir uns auf Sonne, Entspannung und neue Eindrücke freuen, lohnt sich ein kurzer Blick auf ein Thema, das oft erst dann auffällt, wenn es zu spät ist: Wie zahlt man im Ausland eigentlich am besten?

Bargeld adé – Willkommen im digitalen Reisezeitalter

Wer heute nach London oder Kopenhagen reist, kann sein Portemonnaie fast zu Hause lassen. In vielen europäischen Städten ist Bargeld zur Ausnahme geworden. Selbst ein Espresso in einem Straßencafé oder ein Ticket für den Bus lässt sich mit Karte oder Smartphone bezahlen – oft schneller und unkomplizierter als mit Münzen und Scheinen. Besonders Skandinavien gilt als Vorreiter der bargeldlosen Gesellschaft: In Kopenhagen ist es ganz normal, dass selbst Flohmärkte oder öffentliche Toiletten mobile Zahlungen akzeptieren. Das leidige Geldwechseln vor und nach der Reise kann man sich also getrost ersparen. Informieren Sie sich auf jeden Fall vor dem Reiseantritt, wie der Umgang mit Bargeldlosem Zahlen in Ihrem Zielland ist.

Die passende App für unterwegs

Die meisten Kredit- und Debitkarten lassen sich inzwischen problemlos in digitalen Wallets wie Apple Pay, Google Pay oder der hauseigenen Bank-App hinterlegen. Auch Paypal funktioniert in vielen Apps und Onlineservices als bequeme Zahlungsmethode – etwa für Mietwagen, Unterkünfte oder Freizeitaktivitäten. Wichtig: Vor der Reise prüfen, ob die eigene Karte international freigeschaltet ist und ob im Zielland möglicherweise Gebühren für Auslandseinsätze anfallen. Sprechen Sie dafür am besten direkt Ihre Hausbank an.

Sicherheit geht vor – auch am Strand

Gerade wenn das Smartphone zum Portemonnaie wird, sollte der Schutz nicht zu kurz kommen. Eine sichere PIN ist Pflicht – idealerweise nicht 1234 oder das eigene Geburtsdatum. Noch besser: Die Kombination aus Fingerabdruck oder Gesichtserkennung plus Gerätecode. Wer das Handy verliert, verliert sonst nicht nur Urlaubsfotos, sondern auch seine Zahlungsfähigkeit. Prüfen Sie während und nach Ihrem Aufenthalt im Ausland Ihre Kreditkartenabrechnung oder Ihre Paypal Zahlungsströme auf Auffälligkeiten.

Kartenverlust? Ruhe bewahren!

Falls doch einmal eine Karte verloren geht oder gestohlen wird: Bitte sofort sperren lassen! Die internationale Sperrnummer (+49 116 116) sollte man entweder im Kopf haben oder sicher digital abspeichern, etwa in einer Passwort-App oder in einem geschützten Dokument in der Cloud. Gleiches gilt für Kopien von Ausweis, Reisepass und Versicherungskarte – so ist man im Ernstfall schneller handlungsfähig.

Fazit:
Die schönste Zeit des Jahres darf ruhig sorgenfrei sein – zumindest, was das Bezahlen angeht. Wer heute clever vorbereitet ist, kann fast überall ohne Bargeld reisen, sicher und bequem per App bezahlen und selbst beim Strandspaziergang alles Wichtige dabeihaben – in der Badehose vielleicht nicht, aber sicher in der Hosentasche des digitalen Zeitalters.
Das Team Pegasos wünsch Ihnen eine erholsame Urlaubszeit!


Disclaimer: Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.

Pegasos Newsletter abonnieren

Regelmäßig informieren wir Sie über das aktuelle Marktgeschehen, gebe Tipps und Tricks zum Thema Geldanlage und interessante Einblicke hinter die Kulissen der Pegasos Capital GmbH.

Kopernikusstr. 8 / 81679 München
Tel.: 089 / 41 760 910 Fax.: 089 / 41 760 970
E-Mail: info at pegasos-capital.com
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr

Nach oben